Das Bobbycar, der Roller, fernlenkbare Modellfahrzeuge und vieles mehr... Wenn Kinder etwas aufregend finden, scheint es nicht lange zu dauern, bis auch Erwachsene daran interessiert sind:
Anfangs als besonderes Spielzeug für Kinder erschienen, hat das Pocket Bike seine Beliebtheit nun mehr bei der erwachsenen Bevölkerung erreicht, welche dies für waghalsige und doch recht amüsante Sportarten an seine Grenzen treiben.
![]() |
Pocket Bike |
Das Pocket Bike überschreitet die Maße 110 cm × 50 cm × 50 cm nicht, hat aber ansonsten, bis auf ein paar Ausnahmen, die gleichen Eigenschaften wie ein Motorrad. Dabei sollte beachtet werden, dass Pocket Bikes zwar abgeschwächte, aber ähnliche Kräfte, wie die eines Motorrads besitzen und deshalb bei Gebrauch Schutzkleidung , wie Helm, Handschuhe, Anzug, usw. zu tragen ist. Fraglich ist hierbei, ob Kindern der Umgang mit solchen Maschinen schon erlaubt werden sollte. Bis jetzt ist der Gebrauch in abgesperrten Gebieten jedoch nicht illegal.
Pocket Bikes sind normalerweise nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Die Pocket Bike Besitzer, die jedoch im Besitz einer Zulassung sind, sollten mindestens 16 Jahre alt sein und einen Führerschein der Klasse M besitzen. Zusätzlich muss das Pocket Bike mit einem Nummernschild versehen sein. Hier ist es jedoch auch fraglich, ob trotz Schutzkleidung, die Sicherheit der Pocket Bike Fahrer ausreichend gewährleistet ist. Im Jahr 2009 starben 651 Motorradfahrerauf Deutschlands Straßen, 9.690 wurden schwerverletzt und diese saßen noch auf normalen Motorrädern. Wenn nun ein Poket Bike Fahrer, mit einer noch niedrigeren Position, mit einem Auto zusammencrasht, müsste der Fahrer, rein von der Physik her, schwerer verletzt werden, als ein normaler Motorradfahrer, da dieser normalerweise über das Auto hinwegfliegt und so nicht direkt mit dem Auto zusammenstößt. Der Poket Bike Fahrer hingegen trifft mit dem gesamten Körper den Wagen und wird anschließend überrollt, da er nicht über das Auto hinwegfliegen konnte. Somit hat eine Zulassung der Pocket Bikes im öffentlichen Straßenverkehr zwar den Vorteil, dass man für wenig Geld, schnell und selbsständig durch den Straßenverkehr kommt, auf Dauer sicher und gesund durch den Straßenverkehr zu kommen ist jedoch sehr unwahrscheinlich.
Im Sport hingegen ist das Pocket Bike eine willkommene Abwechslung. Das sowohl spannende als auch amüsante Fahrverhalten der Pocket Bike Besitzer regt jedes Mal zum schmunzeln oder gar lachen an. Die Fahrer wirken dabei wie Wackelkopffiguren, da sie für das benutzte Motorrad viel zu groß sind. Ähnlich wie die Bobbycarrennen ist der Pocket Bike Motorsport jedoch eher eine Randgruppenerscheinung.
![]() |
Pocket Bike Rennen |
Pocket Bikes kann man, wie fast alles mittlerweile, auch online kaufen. Dabei kann der Preis von unter 100 Euro bis über 500 Euro variieren. Man kann zwischen Nachbildungen von Straßenmotorrädern bis zu Cross und Dirt Bikes wählen. Neuerdings gibt es auch Kinderquads zu kaufen und die meisten Pocket Bike Händler bieten auch Ersatzteile und einige auch Tuning der Pocket Bikes an.
![]() |
Cross Bike |
![]() |
Kinderquad |
Kurts Meinung:
Pocket Bikes sind eine interessante Erfindung und sorgen garantiert für viel Spaß bei jung und alt. Meiner Meinung nach sollten sie aber ausschließlich für den Sport und nur in gedrosselter Version für Kinder zugelassen werden, welche diese dann auch auf Hinterhöfen, Gärten oder anderen Gebieten, fern der Straßen, verwenden könnten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen