Donnerstag, 30. Juni 2011

Das Fotorollo – sich ein Bild machen

das Rollo
Entgegen meines anderen Blogs widme ich mich heute dem Rollo. Dieses ist ein auszieh-/ausrollbarer Stoff in einer Halterung, welches am Fenster angebracht wird, um die Sonneneinstrahlung zu verhindern. Im Gegensatz zur Jalousie hat es jedoch nicht den Vorteil, nur teilweise die Sonnenstrahlung in die Wohnung zu lassen. Deshalb wird das Rollo nur noch selten verkauft und verliert dadurch seine Bedeutung.



Einige wollen das Rollo scheinbar trotzdem nicht verlieren und haben daher nach Möglichkeiten gesucht, dieses im neuen Licht erscheinen zu lassen. Unter anderem wurde dabei das Fotorollo entwickelt. Dieses hat die Beliebtheit, des fast schon ausgestorbenen Sonnenschutzes, wieder erhöht. Sie hängen in Kinderzimmern mit Motiven ihrer Zeichentrickhelden oder in Schlafzimmern mit Strandmotiven. Die Fotorollos sind keine neue Erfindung mehr, erfreuen sich jedoch einer immer höheren Beliebtheit.

Das Besondere an einem Fotorollo ist nämlich, dass man seine eigenen Motive verwenden kann. Das bedeutet, dass ein schönes Erinnerungsfoto am Morgen betrachtet werden kann, anstatt von den geradezu stechenden Sonnenstrahlen unsanft geweckt zu werden. Zusätzlich wird dieses Foto wundervoll und natürlich ausgeleuchtet, da die andere Seite des Fotorollos von der Sonne beschienen wird und so das Rollo selbst strahlt.

ein Fotorollo im Kinderzimmer
Fotorollos können im Internet und/oder bei einem Fachhandel erworben werden, wobei der Preis kaum von dem einer Jalousie abweicht, weshalb sie auch so beliebt geworden sind.


Kurts Meinung:
So konkurriert das Rollo also von vorn gegen die Jalousie. Doch die lässt sich bekannterweise auch bedrucken. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis die Rolloliebhaber eine andere Neuerung entwickeln müssen.

2 Kommentare: