 |
Feuerlöscher Symbol |
|
Haben Sie sich schon einmal mit dem Gedanken beschäftigt, das in Ihrem zu Hause ein Brand entstehen könnte? Und Sie gerade keinen Eimer zur Hand hätten und auch nicht in der Lage wären ein Gefäß zu besorgen, es rasch mit Wasser zu füllen und den Brand zu löschen? Besonders wenn Sie Kinder haben, sollten Sie sich mit dem Thema: Brandschutz/ Brandbekämpfung beschäftigen. Lassen Sie sich auf keinen Fall einreden, das
Brandschutz im privaten Bereich nur übertriebene Vorsicht sei! Informieren Sie sich über vorbeugende Maßnahmen, die Sie treffen können und achten Sie auf folgende Punkte um die Risiken eines Brandes zu minimieren: Lassen Sie Elektrogeräte mit hoher Wärmeleistung wie Herd oder Fritteuse niemals unbeaufsichtigt, legen Sie nichts Brennbares auf heiße Oberflächen zum Beispiel einer Herdplatte, lagen Sie heiße Asche niemals in brennbaren Behältern, überprüfen Sie diese vor dem Entleeren nach Glutresten und achten Sie auf eine ausreichende Belüftung der Elektrogeräte, da sie sich sonst durch Wärmestau schnell überhitzen können, wobei das auch eine der häufigsten Brandursachen ist.
 |
Feuerlöscher |
Falls es trotz guten Brandschutzmaßnahmen zu einem Brand kommt, ist es von Vorteil einen Feuerlöscher im Haus zu haben.Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, sollten sie sich auch um die Beschaffung eines Feuerlöschers kümmern und an zentrale Stellen ihres Hauses mindestens einen bereit stellen, denn in den ersten Minuten nach Entstehung eines Brandes ist es oft noch möglich den Brand mit bereit stehenden Feuerlöschern rechtzeitig zu löschen. Ein Feuerlöscher ist zwar recht schwer, hat aber doch meistens ein handliches Format und nimmt wenn er richtig verstaut ist, nicht viel Platz ein. In Internet finden Sie eine große Auswahl der gebräuchlichsten Feuerlöscher, die mit den
Löschmitteln Pulver (Brandklassen A, B, C), Schaum (Brandklasse A, B), Wasser (Brandklasse A), Kohlendioxid (Brandklasse B) oder einen Speziallöschmittel für Fettbrände (Brandklassen A, B, F) gefüllt sind. Wobei für den Hausgebrauch Schaumfeuerlöscher und Fettbrandlöscher immer beliebter werden.Wichtig ist die regelmäßige Wartung ihres Feuerlöschers, denn nur regelmäßig instand gehaltene
Feuerlöscher gewährleisten, die zwingend notwendige Funktionssicherheit des Gerätes.
Kurts Meinung:
Der Feuerlöscher ist einer der wichtigsten Utensilien, die jeder Mensch besitzen sollte. Im Falle eine Brandes sollte man immer auf der sicheren Seite sein, was durchaus doppeldeutig zu verstehen ist. Es ist also zum eigenen Wohl jedes Menschen solch einen Schutz zu besitzen!